Christian Baatz et al.

Natur, Ethik, Gesellschaft

Helge Peukert

Rechtspopulismus. Warum?

Peter Weise

Binnenmarkt und Zahlungsbilanz

Werner Raza et al.

Politische Ökonomie, Regulationstheorie, Peripherie

Oliver Hoffmann

Psychologie und Ökonomie des Wandels

Tobias Vogel (Hg.)

Wirtschaftswachstum zwischen Fortschritt, Abhängigkeit und Zwang

Armin Hentschel

Grenzüberschreitungen

David W. Goodfellow

Das Wirtschaftsleben der Bantu

Norbert Franz et al.

Nachhaltige Landwirtschaft – sichere Ernährung

Friedrich Glauner

Wirtschaft als Denkform

Lother F. Neumann

Logique des Orientations

Lothar F. Neumann

Options on the Stock Exchange

Lothar F. Neumann

Optionen an den Börsen

Juhani Laurinkari

Herausforderungen der bürgerorientierten Sozialpolitik in sich verändernden Wettbewerbsumfeldern

Oliver Hoffmann

Die Evolution des Luxus

Katharina Gapp-Schmeling et al.

Trends der globalen Herausforderungen

Mara Tippmann

Redesigning the German pension system in an economic zero-growth scenario: Challenges and solutions

Elias Joshua Marks

Das Potenzial von immersiven VR-Lernerfahrungen zum Umgang mit der Knowledge-Behavior-Gap in Nachhaltigkeitsentscheidungen

Hella Engerer

Wärmewende: Motivation und Zusammenarbeit von Akteuren bei komplexen Eigentumsstrukturen

Nguyen Trung Dung et al.

Vietnamesischer Kaffee: Nachhaltigkeit und Klimaanpassung